PiD - Psychotherapie im Dialog 2024; 25(02): 45-48
DOI: 10.1055/a-2123-9656
Aus der Praxis

Borderline-Persönlichkeitsstörung im Jugendalter

Sibille Steiner
,
Michael Kaess
,
Marialuisa Cavelti
Preview

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung äußert sich in anhaltender Instabilität in Affekt, Identität und zwischenmenschlichen Beziehungen sowie impulsivem und selbstschädigendem Verhalten. Sie manifestiert sich in der Regel erstmals im Jugend- und frühen Erwachsenenalter. Die Forschung zeigt, dass eine frühzeitige Diagnose und Behandlung bereits im Jugendalter möglich ist und hilft, negativen psychosozialen Langzeitfolgen entgegenzuwirken.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
27. Mai 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany